QiGong, Tai-Chi / Taijji oder Kungfu zu lernen ist immer eine große Bereicherung und eine nachhaltige Verbesserung der Gesundheit, der mentalen Kraft und damit der Lebensqualität insgesamt. All das zu lehren, so wie ich es seit Jahren tue, ist eine besondere Freude und ein Zeichen von Mitgefühl und Mitfreude.
Als Lehrer aber wieder Schüler zu sein, und dann von einem Shaolin-Großmeister unterwiesen zu werden, ist schon wirklich sehr besonders.

Ich hatte im März diesen Jahres die große Ehre und Freude, mit Großmeister Shifu Shi Yan Hai ein Wochenende lang in seiner Wahlheimat Bielefeld zu trainieren.
Auf dem Programm standen in erster Linie Yi Jin Jing, eine der ältesten QiGong-Formen im Shaolin-Stil, die 5-Stände-Übung (wu bu quan) und eine Stockform aus dem Kungfu, angereichert durch praxisnahe Anwendung in der Kampfkunst. Aber auch die Fächerform ist Bestandteil der Ausbildung durch Shi Yan Hai.

Mindestens aber ebenso beeindruckend wie die Fähigkeiten des Meisters zu praktizieren und zu dozieren ist die Herzlichkeit, mit der er den Menschen und allen Wesen begegnet.
Als Gast bei ihm und seiner Familie zuhause – Frau Kathi, Sohn Tao Fu und der Katze Jette – konnte ich Zeuge davon werden, wie die Herzlichkeit des Buddhismus gelebt wird, getragen von einer beeindruckenden Klarheit und Geistesruhe ebenso wie von Gastfreundschaft und Aufmerksamkeit.
Ich bin im höchsten Maße dankbar für diese Erfahrung, werde im August dieses Jahres wieder dort sein und eine Prüfung bei ihm ablegen, und vor allem mehr denn je den Geist des Shaolin in meine eigenen Kurse und meine Praxis einfließen lassen.
AMITUOFO Shifu Yan Hai!
Wenn ihr mögt, schaut doch mal auf der Webseite von Shi Yan Hai’s Shaolin-Schule vorbei:
Und solltet ihr Interesse daran haben, mit mir gemeinsam QiGong oder KungFu im Shaolin-Stil sowie buddhistische Meditation zu praktizieren, kontaktiert mich gerne.